MERITO Logo

MERITO – 10.02.2020 –  Bokeria Mannheim

Am Montag, den 10. Februar 2020, ab 18.30 Uhr sind wir zu Gast bei:

Restaurant Bokeria
Mülheimer Strasse 6
68219 MannheimMERITO und Restaurant Bokeria laden Sie am Montag zu folgenden Köstlichkeiten ein: 
Welcome Drink & Streetfood á la BOKERIA
DJ Live Performance by DJ LEONARD VERGNAUD
Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 13.01.2020 –  Luxx Mannheim

Am Montag, den 13. Januar 2020, ist es wieder soweit, MERITO startet in das nächste Jahrzehnt!
Zum Jahresauftakt heißt es gemeinsam mit Stephan Pfitzenmeier: „Kurpfalz erleben“.

LUXX Mannheim
Friedrichplatz 4 / Kunsthalle
68165 Mannheim

Freuen Sie sich mit uns auf einen schönen Abend und einen tollen Start in die After-Work-Saison.

Das LUXX ist ein Ort der interkulturellen Küche und Begegnung, ein kulinarisches Schaufenster des urbanen Raums und offene Bühne für gelebte Stadtkultur.

Es ist mehr als ein städtebauliches Konstrukt, es gibt der Stadt Mannheim ihr charakteristisches Erscheinungsbild, ist einzigartig unter den deutschen Städten und Sinnbild für die gesellschaftliche Unterschiedslosigkeit der zahlreichen Nationen, die in den Quadraten dieser Stadt zuhause sind.

Kurpfalz erleben – die neue Heimat App
Konsequent digital und regional

Geschäftsführer Stephan Pfitzenmeier stellt Ihnen den Ansatz, die Philosophie sowie die Mehrwerte für die User und Unternehmen des neuen Portals vor. Die Plattform verbindet rationale, nützliche Inhalte mit emotionalen Erlebnissen in der Region.

Mehr erfahren unter www.kurpfalzerleben.de

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 09.12.2019 –  SYTE Mannheim

Am Montag, den 9. Dezember 2019, ist es wieder soweit. Im Rahmen von MERITO präsentieren mittlerweile schon traditionell die UNYCU Hotels die Jahresendveranstaltung.

Wir möchten uns für die vielen großartigen MERITO Momente im Jahr 2019 bedanken und gemeinsam mit Ihnen das Networking-Jahr feierlich ausklingen lassen.

SYTE Hotel Mannheim
Tattersallstraße 2
68165 Mannheim

Freuen Sie sich mit uns auf einen schönen Abend in der weihnachtlich geschmückten Bar des SYTE!

MERITO und SYTE laden Sie am Montag zu folgenden Köstlichkeiten ein:
Welcome Drink & Kulinarische Highlights im SYTE STYLE
DJ Live Performance by DJ LEONARD VERGNAUD

Henning Fritz. Experte – Motivationscoach – Handballer
Bekannt als geschätzter Experte in Fragen rund um das Thema Handball ist er nicht nur im Fernsehen ein gern gesehener Gast.

Johannes Fritz Groebler
Geschäftsführer bei Hospitality Guys GmbH
(SYTE, STAYTION, SUYTES, UNYCU HOTELS). Unser Gastgeber, Freund und Mannheims Mr. Hotel gibt uns Ein- und Ausblicke rund um UNYCU 2020.

„So damn beautiful!“
Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt PALAZZO
Seit Oktober ist die absolute Nummer eins der Dinner-Shows zurück im Mannheimer Spiegelpalast! Mit Jimmie Wilson.
Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 11.11.2019 –  KLIMA Arena Sinsheim

Wir freuen uns, Sie sehr herzlich zur nächsten After Work Veranstaltung von MERITO einzuladen.
Der After Work Business Treff findet am Montag, den 11. November 2019, ab 18.30 Uhr in Sinsheim statt.Dieses Mal sind wir zu Gast bei:KLIMA ARENA – KLIMASTIFTUNG FÜR BÜRGER
Dietmar-Hopp-Str. 6
74889 Sinsheim
Die KLIMA ARENA in Sinsheim stellt sich vor. Der einzigartige Klima-Erlebnisort in Sinsheim bietet Kindern, Jugendlichen, Familien und Schulklassen viele Möglichkeiten zum Entdecken, zum Erleben und zum Mitmachen. Alltagsthemen und wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel werden in der Innenausstellung und im Themenpark interaktiv und informativ präsentiert.

Dietmar Hopps „Klimastiftung für Bürger“ ist die Betreiberin der „Klima-Arena“. Die Besucher erfahren hier alles zum Thema Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und die Folgen des Klimawandels – unterstützt mit vielen multimedialen Angeboten. Zum Beispiel, ein Riesenglobus zeigt auf Knopfdruck, wie hoch der Meeresspiegel steigen könnte, wenn das Polar-Eis schmilzt.

Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist die Klima Arena in Sinsheim Anfang Oktober 2019, im Beisein der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann feierlich eingeweiht worden. Das Gebäude samt Technik und Außengelände im Sinsheimer Süden hat rund 40 Millionen Euro gekostet.

Mehr unter www.klima-arena.de

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 14.10.2019 –  Hilton Garden Inn Mannheim

Der After Work Business Treff findet am Montag, dem 14. Oktober 2019, ab 18.30 Uhr in Mannheim statt. Dieses Mal sind wir zu Gast bei:

Hilton Garden Inn Mannheim
Willy-Brandt-Platz 13
68161 Mannheim
Bitte nutzen Sie die Parkhäuser P1 (unter dem Hauptbahnhof) sowie P2 (über dem Busbahnhof).

Seien Sie auf einen außergewöhnlichen Abend im „MISTER POSTMAN – Bar & Grill“
Wir laden Sie zu einem Begrüßungsdrink und nach den offiziellen Programmpunkten zu einem Flying Buffet ein.

Das neue Hilton Garden Inn Mannheim befindet sich direkt am Mannheimer Hauptbahnhof. Es verfügt über 195 modern ausgestattete Zimmer und zwei Suiten.

Der Seminarbereich mit acht Tagungsräumen überrascht mit einem Kreativbereich, in dem das gemeinsame Arbeiten zum Erlebnis wird. Neben Restaurant und Fitnessbereich ist der gastronomische Hotspot „Mister Postman – Bar & Grill“ Teil des Konzepts. Hotelgäste und Mannheimer werden dort im stylishen Ambiente mit erlesenen Grillspezialitäten und Drinks verwöhnt.

„Das Mannheimer Startup Ökosystem bietet viel Raum für große Ideen. Nicht zuletzt durch 7 zielgruppenorientierte Gründungszentren, eigene Förderprogramme, Finanzierungsmöglichkeiten und persönliche Betreuung bietet das Startup Ökosystem Mannheim beste Möglichkeiten zur Gründung und Entwicklung der eigenen Ideen.

Nicht zuletzt der größte regionale Existenzgründungspreis MEXI ist Ausdruck der Bedeutung des Gründungsstandortes Mannheim. Jürgen Münch und Matthias Henel werden Ihnen einen kurzen Überblick über den Gründungsstandort und speziell den Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI geben.“

ARTE MADE IN MANNHEIM – Charitiy Auktion der Künstlernachlässe. Seit über zehn Jahren verwalten die Künstlernachlässe Mannheim verschiedene Nachlässe Mannheimer Künstlerinnen und Künstler, z. B. von Norbert Nüssle, Peter Schnatz oder Elisabeth Bieneck-Roos. 

Was diese Arbeit mit regionaler Kunst- Kultur- und Stadtgeschichte zu tun hat und warum sie ein Beitrag zum Thema regionale Identität ist, erzählt die Geschäftsführerin der Stiftung, Silvia Köhler.

Am 24.10.2019 um 19 Uhr veranstalten die Künstlernachlässe Mannheim eine Auktion im Planetarium

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES HEIDELBERG – 17.09.2019 –  HEIDELBERGER SCHLOSS

Wir starten nach der Sommerpause mit einem ganz besonderen Highlight. Am 17. September 2019 ab 18.30 Uhr, also ausnahmsweise an einem Dienstag, laden wir Sie ein in Heidelbergs „gute Stube“:   

Wir sind zu Gast im

Heidelberger Schloss Restaurants & Events GmbH & Co. KG

Schlosshof 1

D-69117 Heidelberg

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO SOMMERFEST – 08.07.2019 –  KETSCHAUER HOF

Am kommenden Montag, den 08. Juli 2019, findet unser Sommerfest statt.

Wir sind wieder zu Gast im:
Ketschauer Hof – Hotel und Restaurant GmbH
Ketschauerhofstraße 1
67146 Deidesheim

Auch in diesem Jahr können im Hof die Modelle der Mercedes Benz AMG-Reihe bewundert werden. Zum Empfang laden wir zu einem Glas Sekt des Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ein. Nach dem offiziellen Teil erwarten uns im wunderschönen Garten ein Bassermann Jordan Weinprobierstand sowie UMAI Sushi zum Probieren.

Wir freuen uns, die beiden, maßgeblichen Aufster-Architekten des SV Waldhof Mannheim 07 als Gäste begrüßen zu dürfen. Trainer Bernhard Trares und der Sportliche Leiter Jochen Kientz werden uns alles Wissenswerte zum aktuellen Stand in Sachen Transfers, Aufstiegs-Euphorie, Saisonziele und natürlich auch über den Pokalkracher in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt berichten.

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES HEIDELBERG – 03.06.2019 – CHESTER HOTEL

Wir freuen uns, Sie sehr herzlich zur nächsten After Work Veranstaltung von MERITO einzuladen.
Der After Work Business Treff findet am Montag, den 3. Juni 2019, ab 18.30 Uhr in Heidelberg statt. Dieses Mal sind wir zu Gast bei:

Chester Hotel
Bonhoefferstr. 10
69123 Heidelberg

Johannes Kliesch, Gründer von SNOCKS, erzählt diesen Montag, wie er es gemeinsam mit seinem Cousin und Mitgründer, Felix, geschafft hat innerhalb von 3 Jahren ein Start Up mit Millionen Umsätzen aufzubauen. Dabei beleuchtet er neben der Success Story auch die Chancen und Risiken von Amazon und berichtet, wie das Unternehmen weiter wachsen möchte.

Bernhard Küppers, Leiter des Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg, wird neben dem innovativen Studienangebot mit Bachelor- und Masterstudiengängen auch Einblicke in das Studienmodell CORE und den weitläufigen Campus mit Mensa, Wohnheimen und Campus Sports geben.

Vera Cornelius stellt bei MERITO die im April erschienene dritte Neuauflage, mit vielen neuen Seiten über das heutige Heidelberg mit seinen hervorragenden wissenschaftlichen Einrichtungen, innovativen Unternehmen und aktuellen Stadtentwicklungsprojekten, vor. Auf 130 Seiten hat der Leser somit die Gelegenheit, über geheimnisvolle Wege, vorbei an mittelalterlichen Fundamenten und historischen Glanzstücken in die Gegenwart zu reisen.

Mehr unter www.abcverlag.de

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES LEIMEN – 13.05.2019 – VILLA TOSCANA

Wir freuen uns auf die nächste After Work Veranstaltung von MERITO. Der After Work Business Treff findet am Montag, den 13. Mai 2019, ab 18.30 Uhr in Leimen statt. Dieses Mal sind wir zu Gast bei:

Hotel Villa Toskana
Hamburger Str. 4-10
69181 Leimen

Dieses Mal bietet MERITO ein besonderes Erlebnis.
EXMO PARTS präsentiert: Virtuell in dem original BMW Sauber F1 Boliden unter professioneller Anleitung in lebensechter, digitaler Version die aktuellen Rennstrecken eigenständig fahren, bremsen, schalten und beschleunigen.

Das Gründer-Institut SRH Hochschule Heidelberg wird uns einen Einblick in den Gründer-Alltag geben, wie frische Ideen in rentable, nachhaltige Geschäftskonzepte umgewandelt werden können.

Wir sind sehr stolz und dankbar, dass sich die Adler Mannheim, wie schon 2015, es sich nicht nehmen lassen den Pokal bei MERITO zu präsentieren!

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES HEIDELBERG – 08.04.2019 – DESIGN OFFICES HEIDELBERG

Der After Work Business Treff findet am Montag, den 8. April 2019, ab 18.30 Uhr in Heidelberg statt. Dieses Mal sind wir zu Gast bei:

Design Offices Heidelberg Colours
Langer Anger 7
69115 Heidelberg

Wir laden Sie am kommenden Montag zu einem Begrüßungsdrink und zu einem leckeren Imbiss ein. Antialkoholische Getränke, Wein und Bier stehen natürlich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ebenfalls zur Verfügung.

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES LUDWIGSHAFEN – 11.03.2019 – FREISCHWIMMER

Wir freuen uns, Sie sehr herzlich zur nächsten After Work Veranstaltung von MERITO einzuladen.

Der After Work Business Treff findet am Montag, den 11. März 2019, ab 18.30 Uhr in Ludwigshafen statt.
Dieses Mal sind wir zu Gast bei:

Freischwimmer GmbH
Pettenkoferstraße 9
67063 Ludwigshafen

Seien Sie auf einen außergewöhnlichen Abend gespannt!

DESIGN OFFICES – Neue Arbeitswelten erobern die Heidelberger Bahnstadt

Digitale Technologien und Mobilität ermöglichen eine ganz neue Freiheit bei der Gestaltung des eigenen Arbeitsalltags und verlangen gerade bei Mittelstand und Industrie nach Veränderungen hinsichtlich der Arbeitsbedingungen. Ein wesentlicher Faktor dabei ist die Arbeitsumgebung, die nachweislich einen positiven Einfluss auf die Mitarbeiter haben kann.

Nach über 16 Jahren in der Softwarebranche bei der SAP SE führte es Jacqueline Yildirim mit ihrem eigenen Unternehmen JACQ. in die Schuhindustrie.

Heldenhaft und voller Leidenschaft wird im Herzen der Kurpfalz umgeben von den Städten Heidelberg, Mannheim und SchwetzingeMit dem Ziel die schönsten und zugleich bequemsten Damenschuhe der Welt herzustellen und online zu vermarkten trat sie 2016 an. So wie Tesla Autos online verkauft, glaubte sie fest daran, dass es neue Wege in der Herstellung und Vermarktung von Schuhen braucht, die Konsumenten eine völlig andere Erfahrung in Bezug auf Online-Personalisierung, Größenfindung und Bestellung bieten. Sehr bald erkannte Sie jedoch, dass es dazu in der Schuhbranche innovativer, digitaler Ansätze bedarf, um die Produktion, Vermarktung und das Einkaufen von Schuhen zukunftsfähiger zu machen. Was Sie genau darunter versteht, wird sie uns in ihrem Vortrag „spotsize – spot your size“ erläutern.n ein preisgekrönter Gin gebrannt, der wahrlich königlich ist.

Heldenhaft und voller Leidenschaft wird im Herzen der Kurpfalz umgeben von den Städten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen ein preisgekrönter Gin gebrannt, der wahrlich königlich ist.

GIN Ralph wird in handwerklicher Qualität mit sorgfältig verarbeiteten Bio-Botanicals und besten Rohstoffen in einem echtem Small-Batch Verfahren in einer Kupferbrennblase 4-fach destilliert und durch Zugabe von Odenwälder Quellwasser zu einem echten Spitzenprodukt veredelt.

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES HEIDELBERG – 11.02.2019 – DACHLOUNGE

Wir freuen uns, Sie sehr herzlich zur nächsten After Work Veranstaltung von MERITO einzuladen.

Der After Work Business Treff findet am Montag, den 11. Februar 2019, ab 18.30 Uhr in Heidelberg statt.
Wir sind zu Gast in derDachlounge 
Altes Hallenbad Heidelberg
Poststraße 36/5
69115 HeidelbergKurz vor dem Start der Playoffs, bei denen sein Team aller Voraussicht nach dabei sein wird, wird uns Matthias Lautenschläger, geschäftsführender Gesellschafter der MLP Academics Heidelberg, über sein Herzensprojekt und den Herausforderungen in der Barmer 2. Basketball Bundesliga, berichten. Besonders gespannt sind wir auf den aktuellen Stand der neuen Großsporthalle an der Speyerer Strasse in Heidelberg und das Thema SAP Sports One im Leistungssport. Ganz nebenbei ist er auch noch im Aufsichtsrat von MLP, auch hier hoffen wir auf den ein oder anderen Einblick aus dem Alltag von Matthias.Mehr unter www.mlp-academics-heidelberg.de

Sport ohne Technik? Undenkbar! Ob Stoppuhr, Zielfotografie oder Fitness-Tracker: Sport, wie wir ihn kennen, ist ein Produkt unserer technisierten Welt.

Herausgebildet hat er sich im 19. Jahrhundert, als körperliche Wettkämpfe normiert, Sportgeräte in Form und Material ausgefeilt konzipiert und Leistungen exakt analysiert und vermessen wurden. Sport gehört heute zum Alltag: Sneaker sind Sportschuh und Mode-Accessoire, Fankultur prägt Sportevents mit Gesang und Ritualen, Diskussionen über Doping sind kein Tabu mehr. Im TECHNOSEUM in Mannheim zeigt die Ausstellung „Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik“ noch bis 10. Juni 2019 diese Wechselbeziehungen zwischen Sport, Kultur und Technik. Der Kurator Dr. Alexander Sigelen gibt einen Einblick und erzählt Anekdoten aus dem Spannungsfeld von Sport und Technik.

Mehr unter: www.technoseum.de

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES MANNHEIM – 16.01.2019 – ELLA & LOUIS

Ausnahmsweise am Mittwoch, den 16. Januar 2019 ab 18:30 Uhr, startet MERITO in das Jahr 2019! Zum Jahresauftakt gilt das Motto „NEUER KLANG IN ALTEN GEMÄUERN“. 

Wir begrüßen Sie sehr herzlich im neuen Schmuckstück der Musikstadt Mannheim.

ELLA & LOUIS
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim

Nach 14 Jahren Dornröschenschlaf hat der Rosengarten seinen Keller wieder zum Leben erweckt. Ein moderner Jazzclub mit Bar entstand in den ehemaligen Räumlichkeiten des „Fire & Fun“ und möchte zukünftig einer alten Mannheimer Tradition eine neue Heimat geben. Mit der Eröffnung von ‚Ella & Louis‘ wird die Bedeutung der Musikstadt Mannheim erneut gestärkt. Der Club steht in einer langen Tradition in der Quadratestadt, deren lebendige Jazz-Szene schon in den 1950er Jahren weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlte.

Bastian Fiedler, Geschäftsführer der m:con – mannheim:congress GmbH, wird uns über den Weg von der Idee bis zur konzeptionellen Umsetzung des ELLA & LOUIS erzählen. Darüber hinaus kann er uns schon erste Informationen zur geplanten Erweiterung des Kongresszentrums geben

Im Anschluss lässt es sich der musikalische Kurator, Thomas Siffling, nicht nehmen über seine Ideen und Einflüsse zum Gesamtkonzept des ELLA & LOUIS zu erzählen. 

Siffling, selbst Jazz-Musiker und Produzent, zudem in der Jazz Szene unheimlich gut vernetzt, wird uns über die ersten Monate seit der Eröffnung im Oktober berichten und wo er den Club in Zukunft sieht.

Mehr unter www.ellalouis.de

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES MANNHEIM – 10.12.2018 – SYTE HOTEL

Am Montag, den 10. Dezember 2018, ist es wieder soweit. Im Rahmen von MERITO präsentieren die UNYCU Hotels, druckfrisch, die neue Edition des THE SMALLEST HOTEL BOOK OF THE WORLD, aktueller Preisträger des GERMAN DESIGN AWARDS.

Zum Jahresende möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns für die großartigen MERITO Momente im Jahr 2018 zu bedanken und gemeinsam das Networking-Jahr feierlich ausklingen zu lassen.

“Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Wettbewerben weltweit. Er genießt ein sehr hohes Ansehen – weit über seine Fachkreise hinaus. Wer sich hier gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzt, gehört zweifelsohne zu den Besten” schrieb die Jury bei der Bekanntgabe.

Jeder Trend ruft einen Gegentrend hervor, so auch die Digitalisierung. In einer Zeit, in der digitale Tools und Services permanent neu entstehen und neu gedacht werden, erleben hochwertige und anspruchsvoll designte Printprodukte eine wahre Renaissance.

Johannes Fritz Groebler berichtet über die Idee, das Konzept und die Produktion von THE SMALLEST HOTEL BOOK OF THE WORLD.

Mehr erfahren unter www.unycu.com

SYTE Hotel Mannheim
Tattersallstrasse 2
68165 Mannheim

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES HEIDELBERG – 08.10.2018 – NEO RESTAURANT

Der After Work Business Treff findet am Montag, den 8. Oktober 2018, ab 18.30 Uhr im NEO Bar Restaurant statt.

Nach der offiziellen Begrüßung um 19.30 Uhr starten wir in einen spannenden Abend voller Jubiläen!

Eine Erfolgsgeschichte wie man sie nicht oft erlebt. Angefangen vor 40 Jahren im Keller der Eltern von Gründer Werner Pfitzenmeier ist das Unternehmen heute die absolute Nummer eins in der Region wenn es um Fitness, Wellness und Gesundheit geht. An einen Stillstand in der Entwicklung ist nicht zu denken… Alexander Pfitzenmeier (Geschäftsführer IFAA GmbH) gibt uns Einblicke über diese Erfolgsgeschichte und spricht über die Zukunftsvisionen der Unternehmensgruppe.

Im Anschluss freuen wir uns auf einen ganz besonderen Beitrag! 


Festivalleiter Rainer Kern berichtet über Enjoy Jazz Festival. Dieses Jahr feiert Enjoy Jazz seine 20. Jubiläumsausgabe. Was 1999 im Karlstorbahnhof mit überschaubaren 12 Konzerten begann, zählt heute, zwei Jahrzehnte später, zu einem der wichtigsten Jazzfestivals in Europa und auf der ganzen Welt.

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher des Festivals sieben Wochen lang auf ein buntes Kulturprogramm freuen. Der diesjährige Herbst steht also ganz im Zeichen von Offenheit, Toleranz und Kreativität. Internationale Jazzgrößen und junge Ausnahmetalente werden die Zeit vom 02.Oktober bis 16. November 2018 einem unvergesslichen Erlebnis machen: Auf über 90 Veranstaltungen in exklusiven Spielstätten der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gibt es Jazz und Anderes zu hören.

Mehr unter www.enjoyjazz.de und www.pfitzenmeier.de
Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES HEIDELBERG – 10.09.2018 – SINO-GERMAN-HIGH-TECH PARK

Der After Work Business Treff findet am Montag, den 10. September 2018, ab 18.30 Uhr über den Dächern von Heidelberg statt. Wir sind zu Gast im 17. Stock des

Sino-German Hi-Tech Park Holding GmbH, Tech Tower, Forum 7 in 69126 Heidelberg  



Nach der offiziellen Begrüßung um 19.30 Uhr starten wir wieder in einen spannenden Abend: Mike de Vries (COO/Member of Board) berichtet über: Sino-German Hi-Tech Park – Brücke zwischen Deutschland und China.

Als erster deutsch-chinesischer Technologiepark in den Bereichen Smart Factory, IT, Artifizielle Intelligenz und Life Sciences wird der Hi-Tech Park internationale Unternehmen, Universitäten sowie Forschungs- und Entwicklungszentren umfassen. Durch seine Positionierung in der Metropolregion Rhein-Neckar ist er eingebunden in ein Cluster aus internationaler Spitzenforschung und weltweit erfolgreicher Wirtschaftskonzerne.

Im Anschluss freuen wir uns auf einen ganz besonderen Beitrag! 
Denn es geht heute „Iwwa die Brick“Eine liebevoll inszenierte Revue über die im September 2017 verstorbene Mannheimer Sänger-Ikone Joy Fleming. Claude Schmidt (Pianist bei Joy Fleming) und Heidrun Kattermann (Vocals – leibliche Tochter von Joy Fleming) geben intime Einblicke in ihre gemeinsame Zeit mit der Soulsängerin. Tatkräftig in Ton und Spiel unterstützt von Schauspielerin und Sängerin Susan Horn, die die Idee zu dieser Produktion lieferte.Herzlich, leidenschaftlich und mit einer großen Portion Humor gespickt – so präsentiert sich die musikalische Revue „Iwwa die Brick“ – ein absolutes Muss für alle Theater-und Joy Fleming Fans und ganz sicher für alle Monnemer und der ganzen Metropolregion!
Facebook-Gruppe beitreten

MERITO ON TOUR – 16.07.2018 – Ketschauer Hof

Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr freuen wir uns sehr Sie zur 2. Auflage unseres MERITO Sommerfest im Ketschauer Hof in Deidesheim begrüßen zu dürfen.

MERITO – After Work Business Treff
Montag, den 16. Juli 2018, ab 18:30 Uhr

Ketschauer Hof · Hotel & Restaurant GmbH
Ketschauerhofstraße 1, 67146 Deidesheim
www.ketschauer-hof.com

Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail bis Donnerstag, den 12. Juli 2018 an: y.schmitt@abcdruck.de.

Nach der offizielle Begrüßung durch Michael Stumpf (MERITO) und Sebastian Steuber (Geschäftsführer Ketschauer Hof / Kaisergarten Hotel & Spa) um 19:30 starten wir in den Abend mit der Vorstellung UNYCU Hotels & Weingut Reichsrat von Buhl.

UNYCU ist ein exklusives Hotelportfolio. Der Name bedeutet UNIQUE FOR YOU. Johannes Groebler, Gründer von UNYCU, präsentiert unter anderem auch die neuen Mitglieder LOUIS C. JACOB Hamburg und PROVOCATEUR Berlin.

Das Weingut Reichsrat von Buhl steht seit der Gründung im Jahr 1849 für eine terroirgeprägte, zeitlose Stilistik. Klaus Küsters, Verkaufsleiter Privatkunden & Vinotheksleitung der Weingut Reichsrat von Buhl GmbH, stellt uns das traditionsreiche Weingut vor.

Heimkehr der Helden – 20 Jahre: Das Wunder vom Betze.
1997/98 wurden die Roten Teufel als Aufsteiger Deutscher Meister. Zu Ehren des 20. Jubiläums findet am 8. September 2018 ein Benefizspiel im Fritz-Walter-Stadion statt. Oliver Meyer (TAILORMADE GmbH) und Sebastian Büttner stellen uns dieses Projekt mit den beiden Helden Martin Wagner und Thomas Riedl vor.

Hannah Jana – LIVE
Hannah Jaha ist eine wahnsinnig sympathische Erscheinung. Durch ihre Wurzeln, die in Gambia liegen, hat die deutsche Sängerin den oft als „Soul“ betitelten Klang in der Stimme. Würde man es versuchen, so würde wahrscheinlich sanfter Melo-Pop oder Indie-Pop am besten passen. Sie spielt außerdem regelmäßig mit „The Wright Thing“ und fühlt sich auf der Bühne spürbar wohl.

Zum anschließenden gemeinsamen Networken laden uns die Küche des Restaurants 1718 zu leckerem Fingerfood und das Weingut Reichsrat von Buhl zu passenden Weinen ein.
Facebook-Gruppe beitreten

MERITO GOES HEIDELBERG – 11.06.2018 – NEO Restaurant

Nach unserem furiosen Start mit absolutem Besucherrekord in der neuen Location freuen wir uns sehr Sie auch im Juni in Heidelberg begrüßen zu dürfen.

MERITO – After Work Business Treff
Montag, den 11. Juni 2018, ab 18:30 Uhr

NEO Restaurant
Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg
www.neo-heidelberg.de

Nach der offiziellen Begrüßung von Michael Stumpf & Daniel Marquardt, um 19.30 Uhr, starten wir in einen Abend voller spannender Themen:

Feel Rhein-Neckar – Imagefilm der Metropolregion

In Zusammenarbeit mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH präsentiert die Ludwigshafener Filmagentur Northwind Visuals den neuen Imagefilm für die Metropolregion „Feel Rhein-Neckar“. Seit Mitte Mai offiziell online und  binnen weniger Tage schon über 100.000 Zuschauer erreicht.

„Gesund und fit bis ins hohe Alter“ Mehr kann man sich sicher nicht wünschen. Hierzu es uns gelungen einen renommierten und überaus charismatischen Redner zu gewinnen.

Prof. Dr. Jürgen M. Bauer, Inhaber des Lehrstuhls für Altersmedizin der Universität Heidelberg und Ärztlicher Direktor im Bethanien-Krankenhaus.Darüber hinaus ist er als „President elect“ seit 2014 im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie aktiv. Er schafft es dieses, in einer alternden Gesellschaft wichtigem Thema, verständlich und unterhaltsam zu vermitteln. Neben gesicherten Erkenntnissen werden neueste Forschungsergebnisse zur körperlichen und geistigen Fitness präsentiert.

Weitere Informationen unter www.klinikum.uni-heidelberg.de

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 14.05.2018 – NEO Restaurant, Heidelberg

Erstmals verlassen wir den Standort Mannheim und gehen nach Heidelberg.

Mit dem NEO Restaurant in Heidelberg haben wir den absoluten Shooting-Star in Sachen Gastro-Konzept der Metropolregion gewinnen können. Wir freuen uns über spannende Abende und networking in gediegener Atmosphäre auf der Sonnenterrasse.

MERITO – After Work Business Treff
Montag, den 14. Mai 2018, 18:30 Uhr

NEO Restaurant
Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg
www.neo-heidelberg.de

Zum Auftakt freuen wir uns über ein ganz besonderes Highlight:

10 Jahre TSG 1899 Hoffenheim in der 1. Bundesliga.

Nach dem raketenhaften Aufstieg 2008 hat sich die TSG mittlerweile fest im Fußball-Oberhaus etabliert. Dr. Peter Görlich, Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim, wird uns über die letzten Jahre berichten, sowie Vision und zukünftige Ausrichtung des Clubs darstellen.

Weiterhin stellt uns Daniel Marquardt, Geschäftsführer der NEO-Gastronomie GmbH, das Konzept unserer Sommer-Location vor. Im Außenbereich präsentiert Schmittwein neben köstlichen Weinen auch das neueste Projekt: Erlebnisausfahrten mit historischen FIAT 500 Oldtimern. Einige dieser „Knutschkugeln“ sind vor der Terrasse zu bewundern.

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 09.04.2018 – SYTE Hotel, Mannheim

Nach der offiziellen Begrüßung um 19.30 Uhr starten wir in einen Abend voller spannender Themen:

Personal Design – Das Palatin zeigt den Weg in die Zukunft

Klaus Michael Schindlmeier, Geschäftsführer und Regisseur, führt mit Herzblut seit 2007 das Best Western Plus Palatin in Wiesloch. Mitarbeiter, Gäste und unsere Umwelt stehen für ihn stets gleichermaßen im Fokus. Mit seinem Ideenreichtum konnte er schon viele innovative Projekte auf den Weg bringen und mit Hilfe seiner Mitarbeiter umsetzen. Er ist z. B. Initiator von: „Breite Brust – Hotellerie hat Zukunft“, dem Buchtipp von und für Mitarbeiter in der Hotellerie und die es noch werden möchten, und von „Hotalents“, dem jungen Hotelkongress, der erstmals am 26. Februar 2018 stattfand.

Durch eine gute Ausbildung werden entscheidungsfreudige, selbstbewusste, zielorientierte, zukunftserfassende und teamfähige Mitarbeiter in die Gast- und Veranstaltungsbranche integriert. Es ist elementar wichtig, dass man mit Mitarbeitern, Studierenden und Auszubildenden auf Augenhöhe kommuniziert und sie ernst nimmt. Regelmäßige Trainings, Mitarbeiteraustauschprogramme, Projektmanagement und wachsende Verantwortungsbereiche führen zu selbstbewussten, engagierten Mitarbeitern – und damit auch zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg. „Das Palatin ist, was du draus machst“: Das Kongresshotel in Wiesloch geht außergewöhnliche Wege, besonders auch in seiner nachhaltigen Personalentwicklung und -bindung.

Im Anschluss freuen wir uns auf Kirsten Korte, Geschäftsführerin des Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V., und Roderick Haas,  Projektleiter Freiwilligentag Metropolregion Rhein-Neckar 2018.

Denn am 15. September 2018 heißt es wieder: Wir schaffen was!

Bei der sechsten Auflage des Freiwilligentages wird die gesamte Rhein-Neckar-Region in Bewegung versetzt, um Herzenswünsche von Vereinen, Kindergärten, Schulen und anderen Organisationen zu erfüllen. Mit der tatkräftigen Unterstützung von freiwilligen Helfern, werden an diesem Tag möglichst viele gemeinnützige Projekte umgesetzt. Egal ob Verschönerungsarbeiten in Kitas und Schulen, Müllsammelaktionen in Naturschutzgebieten, Computerkurse in Seniorenheimen oder Begegnungsprojekte mit Geflüchteten, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann mitmachen. Wir erfahren aus erster Hand, wie sich Unternehmen am Freiwilligentag beteiligen können.

Weitere Informationen unter
www.wir-schaffen-was.de
www.palatin.de

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 12.03.2018 – SYTE Hotel, Mannheim

Nach der offiziellen Begrüßung um 19.30 Uhr geht es um die 20-jährige Erfolgsgeschichte der Wirtschaftsregion Bergstraße.

1998 wurde die Wirtschaftsförderung Bergstraße gegründet. In den vergangenen 20 Jahren hat sie mit ihrer Arbeit entscheidend dazu beigetragen, dass sich die Region zu einem gefragten Standort für Unternehmen und zu einem begehrten Wohnstandort entwickelt hat. Der „Frühlingsgarten Deutschland“ hat mit der Bergstraße, dem Ried, dem Neckartal und dem Odenwald viele unterschiedliche Facetten, die seinen einzigartigen Reiz erst ausmachen.

Im Anschluss widmen wir uns dem Thema „Demografischer Wandel“ unserer Gesellschaft.Sinan Can, Gründer und Geschäftsführer von Carpe Vitam, stellt uns heute sein soziales Startup vor.

Senioren, Hilfsbedürftige sollen schnell und einfach die passende Hilfe finden, Familien sollen entlastet und Alltagshelfer eine sinnvolle und gute bezahlte Tätigkeit erhalten.

Die Carpe Vitam nutzt innovative Startup-Methoden, um ein neues Marktplatzsystem zu entwickeln, der die demographische Herausforderung und die Zeitnot im Betreuungsbereich löst und neue Wege in der Beteiligung geht. Ein Thema, das uns alle betrifft.Kurzum: Selbstbestimmtes Leben und Arbeiten für uns alle.

Weitere Informationen unter
www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de
www.carpe-vitam.de
www.facebook.com/CarpeVitamUG

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 19.02.2018 – SYTE Hotel, Mannheim

Nach der offiziellen Begrüßung um 19.30 Uhr folgen Informationen  über den aktuellen Stand der Konversionsflächen in Mannheim von Achim Judt, Geschäftsführer MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH.

FRANKLIN – ein neuer Stadtteil entsteht

Auf einer Fläche, fast so groß ist wie die Mannheimer Innenstadt, entsteht ein lebendiges, zukunftsfähiges Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnraum, Arbeitsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und Bildungseinrichtungen, mit Einkaufsmöglichkeiten, einem durchdachten Verkehrskonzept und direkten Wegen in die umliegenden Viertel, zum Zentrum und in die Natur.

Kurzum: ein lebenswerter Ort mit Zukunft, der auch Mannheim neue Impulse gibt.

Im Anschluss freuen wir uns auf „Tee aus der Pfalz!“  Aus dem schönen Ruppertsberg begrüßen wir Jessica Schönfeld und Christian Weiß von „Schönfeld – Die Tee-Gärtner“ bei uns. 

Unter dem Motto „Das Beste aus der Heimat: 100% aus eigenem Anbau“ bauen Christian Weiß und Jessica Schönfeld die Kräuter für einen außergewöhnlichen Trinkgenuss an. Alle malerischen Kräuterfelder befinden sich in der sonnenverwöhnten Pfalz. In einer Region, in der die Mandeln blühen und man Tradition & Gastfreundlichkeit genießt, da fühlen sich auch Kräuter wohl. Das mediterrane Klima dieser hervorragenden Weinregion verleiht den Kräutern ihren einzigartigen Geschmack. Geerntet und verarbeitet wird ausnahmslos vor Ort. Das Unternehmen fördert so bewusst die hiesige Kulturlandschaft, trägt zur biologischen Artenvielfalt bei und versucht auch der lokalen sozialen Verantwortung gerecht zu werden, indem z.B. auf den Feldern ausschließlich Menschen aus der Region eine Beschäftigung bieten.

Das scheint in Anbetracht gängiger Praxis kühn, doch ist es die logische Konsequenz der festen Überzeugung, dass herausragende Qualität vor allem aus Passion, Handwerk und Liebe zum Detail entsteht. Made with Love in Germany!

Damit wir uns davon auch selbst überzeugen können, erhält jeder Gast eine Probe für den Genuss zu Hause!

Weitere Informationen unter
www.mwsp-mannheim.de
www.franklin-mannheim.de
www.schoenfeld-tee.de

Facebook-Gruppe beitreten

MERITO – 15.01.2018 – SYTE Hotel, Mannheim

Nach der offiziellen Begrüßung um 19.30 Uhr starten wir, wie es sich gehört, mit guten Vorsätzen ins neue Jahr.

Schritt für Schritt fit – unter dem Motto treten Unternehmen jeder Größe und Branche in der Region im Schrittewettbewerb gegeneinander an und laufen für einen guten Zweck.

Die Rhein-Neckar Challenge startet am 23. April für 4 Wochen und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit die Metropolregion neu zu entdecken. Die Rhein-Neckar Challenge führt virtuell Tag für Tag in andere Ecken der Region und zeigt auf, wo der Fortschritt zuhause ist, die Landschaft einzigartig oder das Leben boomt. Spaß an Bewegung steht im Vordergrund und es zählt jeder Schritt.

Vor-Ort Angebote von Projektpartnern unterstützen auch gemeinsame Aktivitäten. Jan-Philipp Koch, Betrieblicher Gesundheitsmanager vom Veranstalter, vitaliberty GmbH Mannheim, stellt uns diese tolle Aktion vor.